In seinem Erzählband Unter Freunden (Original: Bejn chaverim) knüpft Amos Oz an seine großen Erfolge an und kehrt zu der Zeit zurück, die ihn am meisten inspiriert hat: seine Kibbuz-Jahre. Die acht Erzählungen spielen im fiktiven Kibbuz Jikhat und zeichnen wunderbare Porträts von Frauen und Männern, die ihren ganz eigenen Träumen und ihrem eigenen Schmerz nachhängen, immer im Schatten des großen Traums vom Kollektiv. Jede Geschichte ist ein literarisches Kleinod, alle zusammen ergeben sie das Bild einer großen Idee.
»Diese Geschichten ... erzählen von den elementaren Kräften menschlicher Existenz. Von Einsamkeit. Von Liebe. Von Verlust. Von Tod. Von Sehnsucht. Von Verzicht und Verlangen. Also von den grundlegenden Dingen, die jeden betreffen.« (Amos Oz)
In Zusammenarbeit mit der Literaturhandlung.