Direkt zum Inhalt

Daniel Josefsohn (1961–2016)

Ausstellung

Als Schöpfer legen­därer Werbe­kampagnen und Foto­graf für zahl­reiche deutsche Print-Maga­zine prägte Daniel Josefsohn die Bilder­welt der 1990er-Jahre wie kaum ein anderer. Zudem war er Art­director an der Berliner Volks­bühne am Rosa-Luxemburg-Platz und des Jüdischen Film­festivals Berlin | Branden­burg. Aus­gehend von einem umfang­reichen Ankauf für die Foto­grafische Samm­lung widmet das Jüdische Museum Berlin seinem Werk nun eine Einzel­ausstel­lung. Die Zeit seines Lebens inten­sive und provo­kative Ausein­ander­setzung mit Deutsch­land ist dabei ebenso Thema wie seine Beschäf­tigung mit jüdischer Iden­tität.

13. Sep 2024 bis 19. Jan 2025

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Libeskind-Bau ist grün markiert

Ort

Libeskind-Bau EG, Eric F. Ross Galerie
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Teilen, Newsletter, Feedback