Als Schöpfer legendärer Werbekampagnen und Fotograf für zahlreiche deutsche Print-Magazine prägte Daniel Josefsohn die Bilderwelt der 1990er-Jahre wie kaum ein anderer. Zudem war er Artdirector an der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und des Jüdischen Filmfestivals Berlin | Brandenburg. Ausgehend von einem umfangreichen Ankauf für die Fotografische Sammlung widmet das Jüdische Museum Berlin seinem Werk nun eine Einzelausstellung. Die Zeit seines Lebens intensive und provokative Auseinandersetzung mit Deutschland ist dabei ebenso Thema wie seine Beschäftigung mit jüdischer Identität.
13. Sep 2024 bis 19. Jan 2025

Ort
Libeskind-Bau EG, Eric F. Ross Galerie
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin