Direkt zum Inhalt

Gebärden­schnupperkurs

Buchbares Gruppen­angebot (mit Aya Scheikh-Suleiman, Arezou Azizi und Michel Dahdal)

Ein Mann steht in einem Ausstellungsraum mit Gemälden neben einer Frau und spricht in Gebärdensprache.

Aya und Michel im Gespräch mit Besucher*innen in der Ausstellung; Jüdisches Museum Berlin, Foto: Katja Harbi.

In diesem Angebot können Sie die deutsche Gebärden­sprache kennenlernen. Anhand von Bildern, Architektur und Musik, vermitteln die Referent*innen Gebärden und ihre Wahr­nehmung der Aus­stellung als taube Menschen. Sie animieren zum Mit­machen und laden zum Gespräch ein.

Termin nach Vereinbarung

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören

Ort

Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Die Teilnehmenden entdecken gemeinsam ver­schiedene Aspekte der neuen Dauer­ausstellung des Jüdischen Museums Berlin aus der Sicht tauber Menschen. Die Referent*innen Aya, Arezou und Michel sind als Jugend­liche aus Syrien und Afghanistan nach Deutsch­land gekommen. Aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen von Flucht, Aus­grenzung und Neu­anfang finden sie individuelle Anknüpfungs­punkte zu Aspekten der deutsch-jüdischen Geschichte, die in der Dauerausstellung und durch die Libeskind-Architektur erzählt wird.

Die Kurse finden in Deutscher Gebärden­sprache statt und werden simultan in deutsche gesprochene Sprache und zurück gedolmetscht. Das Angebot richtet sich an hörende und taube Menschen. Es werden vier Module angeboten. Die Termine können nach Ab­sprache für Gruppen und Schul­klassen ab Stufe 5 gebucht werden:

1. Ankommen und Begrüßen
2. Liebe und Komplimente
3. Familie und Orte
4. Abschied und Ver­abschiedung

Was, wann, wo?

  • Wann Termin nach Absprache
  • Dauer 90 Minuten
  • Wo Jüdisches Museum Berlin

    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

    Zum Lageplan
  • Kosten 90 € pro Gruppe
    60 € pro Gruppe ermäßigt
    45 € pro Schulklasse

    Buchungsanfrage Für Gruppen bieten wir Führungen zum Wunschtermin. Bitte stellen Sie Ihre Anfrage mindestens 4 bis 6 Wochen vor dem gewünschten Termin.

    T +49 (0)30 259 93 305 (Mo–Fr, 10–16 Uhr)
    visit@jmberlin.de

    Hinweis Dieses Angebot richtet sich an Gruppen und Schul­klassen ab Stufe 5.

    Teilnehmer*innenzahl max. 15

Teilen, Newsletter, Feedback

Buchbare Führungen und Workshops: Gruppenangebote für Erwachsene (14)

Führungen und Workshops: Klassenfahrten und Wandertage (14)