Der Dokumentarfilm porträtiert Thomas Fritta-Haas, der die ersten Jahre seiner Kindheit im Ghetto Theresienstadt verbrachte. Von seinem Vater Bedřich Fritta bekam Thomas zu seinem dritten Geburtstag ein im Ghetto gezeichnetes Kinderbuch. Über diese Bilder findet der Film einen subtilen Einstieg in das Leben von Thomas Fritta-Haas, seine Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte und seiner jüdischen Identität.
Regie: Angelika Kettelhack, Deutschland 1988, 45 Min.
Begleitprogramm zur Sonderausstellung »Bedřich Fritta. Zeichnungen aus dem Ghetto Theresienstadt«
Teilen, Newsletter, Feedback
Montagskinoprogramm zur Ausstellung: Bedřich Fritta. Zeichnungen aus dem Ghetto Theresienstadt (2)
Kunst und Kultur im Ghetto Theresienstadt
Symposium mit Vorträgen von Wolfgang Benz, Anna Hájková und Hanno Loewy
Video-Mitschnitt
2. Mär 2014
Mehr zum Thema …
Bedřich Fritta/Friedrich Taussig (Künstler)
Mehr zum Thema …
Theresienstadt (KZ)

Bedřich Fritta
Zeichnungen aus dem Ghetto Theresienstadt
Ausstellung
17. Mai bis 29. Sep 2013 sowie
28. Feb bis 4. Mai 2014
Veranstaltungskalender
Auf einen Blick ...