Was verraten historische Fotos über das Leben von Jüdinnen*Juden im Jahr 1935 in Deutschland? Dieser Frage gehen wir in dem Workshop „Historische Fotos lesen“ nach.
Die Teilnehmer*innen setzen sich mit den Fotografien und Perspektiven der Fotografen Fritz Werner Fürstenberg und Herbert Sonnenfeld auseinander.
Beide Perspektiven geben unterschiedliche Antworten auf die Frage „Auswandern oder Ausharren?“, mit der Jüdinnen*Juden in Deutschland konfrontiert waren.

Herbert Sonnenfeld, Jungen und Mädchen musizieren im Hachschara-Lager Schniebinchen bei Sommerfeld, ca. 1938; Jüdisches Museum Berlin