Doitscha
Eine jüdische Mutter packt aus
Lesung und Gespräch mit Adriana Altaras im Rahmen der Reihe Neue deutsche Geschichten
Nach ihrem gefeierten Debüt Titos Brille (2011), das die Geschichte ihrer Eltern im ehemaligen Jugoslawien erzählt, rückt Adriana Altaras in ihrem zweiten Roman die eigene Familie in den Mittelpunkt: Da ist der ältere Sohn David, der gerne Israeli wäre und seinen westfälischen Vater mit den Worten »Ey, Doitscha« provoziert, der jüngere Sohn, der Kirchen liebt und glaubt, er sei bei der Geburt vertauscht worden – und sie selbst, die als Mutter zwischen allen Stühlen thront.
Mit Humor beschreibt Adriana Altaras Identitäts- und Religionskonflikte und zeichnet ein vielstimmiges Porträt jüdisch-deutscher Gegenwart.
Moderation: Yasemin Shooman
Was, wann, wo?
- Wann
19. Mai 2015, 19 Uhr
- Wo