Am 23. August öffnen wir für Sie das Museum und unsere neue Dauerausstellung. Ab 12 Uhr erwarten Sie die neu gestalteten und konzipierten Epochen- und Themenräume zu jüdischer Geschichte und Gegenwart. Buchen Sie vorab Ihr Zeitfenster-Ticket im Ticket-Shop und entdecken Sie als eine*r der ersten Berliner*innen die neue Dauerausstellung. Der Eintritt ist frei.
Pre-Opening mit radioeins ab 9 Uhr
Sie können es nicht erwarten und möchten schon am Vormittag in die Ausstellung? Dann bewerben Sie sich für das Pre-Opening und seien Sie bei der Sendung „Zwei auf eins“ mit unserem Partner radioeins dabei. Ab 9 Uhr berichtet radioeins live aus dem Glashof des Jüdischen Museums Berlin von der Eröffnung. Die Moderatoren Daniel Finger und Sven Oswald plaudern und diskutieren dort unter anderem mit der Direktorin Hetty Berg und den Kurator*innen der neuen Dauerausstellung. Getränke sind kalt gestellt und Liegestühle stehen für Sie bereit.
Für das Pre-Opening können Sie sich direkt bei radioeins bewerben.
Wir freuen uns auf Sie!
Teilen, Newsletter, Feedback

Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland
Wir haben eine neue Dauerausstellung erarbeitet.
Projekt
2016–2020
Veranstaltungskalender
Auf einen Blick ...

Highlights der Dauerausstellung (90 Minuten)
Die Geschichte der Jüdinnen*Juden in Deutschland vom Mittelalter bis in die Gegenwart
Führung
jeden Sonntag, 11 Uhr