Spielfilm, Syrien 2010, 91 Minuten, Regie: Mohamad Abdul Aziz, arabische Originalfassung mit englischen Untertiteln
Kurz vor ihrer geplanten Emigration nach Italien erfährt die syrische Jüdin Hala, dass ihr lange verloren geglaubter Geliebter Nabil noch am Leben ist. Sie kehrt zurück in die Altstadt von Damaskus und begibt sich von dort auf eine poetische und oft absurde Reise durch Syrien auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens. Dabei wird sie nicht nur mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert, sondern entdeckt auch die Geschichte und Schönheit ihres Landes.
leider verpasst

Ort
W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin
(gegenüber dem Museum)
Mohamad Abdul Aziz: Damascus with Love, arabische Originalfassung mit englischen Untertiteln
Das tragikomische Roadmovie wurde kurz vor Ausbruch des syrischen Bürgerkrieges fertiggestellt und ist ein Plädoyer für ein multikonfessionelles, multikulturelles Syrien.
Zum Auftakt wird die Filmemacherin, Kuratorin und Filmwissenschaftlerin Viola Shafik einen Vortrag mit dem Titel Film, Konfessionalismus und Nostalgie halten.
Teilen, Newsletter, Feedback
Film- und Lesungsreihe: Zwischen Marrakesch und Maschhad. Juden in islamisch geprägten Ländern (9)