Die Dauerausstellung ist das Herzstück des Jüdischen Museums Berlin. Im August 2020 wurde die Ausstellung zur jüdischen Geschichte und Gegenwart nach zweijähriger Umbauphase wiedereröffnet.
In exklusiven Führungen geben Ihnen unsere Kurator*innen vertiefende Einblicke in die unterschiedlichen Epochenbilder und thematischen Inseln. Bei jedem angebotenen Termin finden zwei parallele Führungen à 45 Minuten in Kleingruppen statt, anschließend wechseln die Gruppen.
Epoche: Auch Juden werden Deutsche
Maren Krüger erläutert das Selbstverständnis von Jüdinnen und Juden in Deutschland in der Zeit von 1770 bis 1933.
Thema: Familienalbum
Der Archivar Aubrey Pomerance berichtet über das Jüdische Museum Berlin als ein Ort des Sammelns und präsentiert die interaktive Installation Familienalbum.