Direkt zum Inhalt

Führung durch die Ausstellung Inside Out – Etgar Keret

Veranstaltung für Mitglieder unseres Freundes­kreises

Etgar Keret, einer der bekanntesten zeit­genössischen Autoren Israels, erzählt in der Aus­stellung Inside Out von Erinne­rungen an seine Mutter. Die neun erstmals veröffent­lichten Kurz­geschichten greifen die im Judentum verankerte Tradition, Erinnerung von Gene­ration zu Gene­ration weiter­zugeben, als Leitmotiv auf. In der Aus­stellung werden sie mit Sammlungs­objekten und künst­lerischen Installa­tionen in Beziehung gesetzt. Leonore Maier, Kuratorin in den Samm­lungen des Jüdischen Museums Berlin, führt Sie durch die Aus­stellung und geht unter anderem auf den Entstehungs­prozess ein.

vergangene Veranstaltung

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Libeskind-Bau ist grün markiert

Ort

Libeskind-Bau EG, Eric F. Ross Galerie
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Porträtaufnahme eines Mannes mittleren Alters (Etgar Keret). Sein Kopf ist leicht nach unten geneigt, er wirft einen intensiven Blick von schräg unten in die Kamera.

Etgar Keret; Foto: Lielle Sand

Was, wann, wo?

  • Wann Mi, 23. Nov 2022, 17 Uhr
  • Wo Libeskind-Bau EG, Eric F. Ross Galerie

    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

    Zum Lageplan
  • Eintritt

    frei

  • Treffpunkt 16:45 Uhr, im Glashof des Jüdischen Museums Berlin

    Teilnehmer*innenzahl max. 15 Personen

    Anmeldefrist17. Nov 2022

    Kontakt T +49 (0)30 25 993 436
    freunde@jmberlin.de

Teilen, Newsletter, Feedback

Veranstaltungsarchiv: Hier finden Sie die vergangenen Kultur­programme im Überblick (19)