87 Jahre nach der Uraufführung wird die letzte Operette der Weimarer Republik unter Barry Kosky an der Komischen Oper Berlin neu aufgeführt und wir freuen uns, mit Ihnen diese besondere Premiere zu feiern. Das Werk des jüdisch-tschechischen Komponisten Jaromír Weinberger wird für diese Neuinszenierung vollkommen neu arrangiert und bricht mit gewohnten Formen:
Der Chor singt nur aus dem Off, große Shownummern mit Balletteinlagen weichen anderen Schwerpunkten und die Akt-Finali werden allein von den vier Solist*innen bestritten. Ein umso größerer Fokus liegt dadurch auf der Musik, die aufgrund der fehlenden Originalpartitur speziell für diese Neuinszenierung rekonstruiert wurde. In ihrer Besonderheit changiert sie zwischen beschwingtem Operettensound und orchestralen Naturschilderungen. Begeben Sie sich mit uns hinein in die mitreißenden Frühlingsstürme.