Zuwanderer, Aufklärer und Selfmade-Intellektueller: Moses Mendelssohn war schon zu Lebzeiten eine europäische Berühmtheit und ist bis heute eine zentrale Gestalt des deutschen Judentums. Die neue Wechselausstellung „Wir träumten von nichts als Aufklärung“ erzählt von Mendelssohns Leben und Wirken in Berlin und zeigt ihn inmitten einer Zeit des Umbruchs als Integrationsfigur polarisierender Kräfte. In einer exklusiven Preview geben Ihnen die Kuratorinnen bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung erste Einblicke in die neue Wechselausstellung. Anschließend laden wir Sie gerne ein, mit uns gemeinsam auf die neue Ausstellung anzustoßen.