Bald ist es soweit: Die ersten Objekte für die neue Dauerausstellung werden angeliefert und die Ausstellungsräume des Libeskind-Baus füllen sich Schritt für Schritt mit Vitrinen und Kunstwerken. Diese neuen Objekte stellen uns die Macher*innen Inka Bertz, Aubrey Pomerance und Theresia Ziehe in Form von kleinen Previews vor. So können wir die Geschichte hinter den Objekten kennen lernen, bevor sie dann ab Mai täglich für alle Besucher*innen in der Ausstellung zu besichtigen sind.
Für Ihre Unterstützung möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken und freuen uns, mit Ihnen gemeinsam bei einem kleinen Empfang anzustoßen und uns persönlich auszutauschen.

Inka Bertz, Kuratorin für Kunst, präsentiert Joseph Budkos Gemälde Mutter und Tochter von 1925; Jüdisches Museum Berlin, Foto: Patrick Imbacher
Mit dieser Veranstaltung initiieren wir eine Reihe von Werkstattgesprächen mit den Macher*innen der neuen Dauerausstellung.