Wir laden Sie ein, sich mit uns auf die Spuren der 1920er Jahre in Berlin zu begeben: Gemeinsam entdecken wir den Großsiedlungsbau der Architektur-Bewegung Neues Bauen.
leider verpasst
Mit der Spurensuche zu dieser Thematik beginnen wir im Berliner Stadtteil Reinickendorf. Dort steht die Siedlung Weiße Stadt, die spätestens seit 2008 mit der Aufnahme als UNESCO Welterbe international an Bekanntheit gewann. Der jüdische Architekt Bruno Ahrends und der Gartenarchitekt Ludwig Lesser waren die Initiatoren der Weißen Stadt. Um mehr über die Hintergründe zu erfahren, laden wir Sie zu einer Führung mit der Gesellschaft zur Erforschung des Lebens und Wirkens deutschsprachiger jüdischer Architekten e.V. ein. Im Laufe des Jahres 2019 begeben wir uns dann in weitere Berliner Stadtteile, um die Spurensuche zu vervollständigen.