Direkt zum Inhalt
Ausschnitt aus einem Ölgemälde: Porträt von Moses Mendelssohn im Halbprofil, die Augen sind auf die Betrachtenden gerichtet, das linke ist durch einen roten Rahmen hervorgehoben.

Stadt­spazier­gang: Die Men­dels­sohns in der Fried­rich­stadt

Von Häu­sern und Men­schen im Quar­tier der Neu­en Zeit

Bei die­ser geführ­ten Tour nimmt uns die Stadt­füh­rerin Eva Ghosh mit auf einen Spazier­gang durch die Fried­rich­stadt: 1815 sind die beiden Bankiers­söhne des Philo­so­phen Moses Men­dels­sohn mit ihrer Fir­ma in das Haus Jäger­straße 51 ge­zogen, zwischen der Kgl. Giro- und Lehn­bank und der Preu­ßischen See­hand­lung. Hier be­saß die Familie im Lau­fe der Jahre sechs Häuser, deren his­torische Or­te bei der Füh­rung vor­ge­stellt werden.

Im zwei­ten Teil des Ter­mins besu­chen wir in Beglei­tung von Frau Ghosh die Aus­stellung der Mendels­sohn-Re­mise. Hier erfah­ren Sie alles über die Famil­ie, ihr Mä­zena­tentum, ihr Netz­werk aus Vertre­tern der Wirt­schaft, Wissen­schaft, Musik und der Bilden­den Kunst sowie über die von den Natio­nal­sozialis­ten er­zwungene Liqui­dation.

vergangene Veranstaltung

Was, wann, wo?

  • Wann So, 31. Jul 2022, 12:00 Uhr
  • Dauer 2,5 Stunden
  • Wo Zum Lageplan

Teilen, Newsletter, Feedback

Veranstaltungsarchiv: Hier finden Sie die vergangenen Kultur­programme im Überblick (19)