Unser erster Tagesausflug führt uns in diesem Jahr nach Halle an der Saale. Und das aus gutem Grund: denn das Stadtmuseum Halle nimmt das Bauhausjubiläum zum Anlass, mit der Sonderausstellung Kleinwohnung, Modehaus, Kraftzentrale – Neues Bauen und neues Leben im Halle der 20er Jahre auf die bauliche Entwicklung der Stadt zu blicken.
leider verpasst
Bei einem Stadtspaziergang mit dem Themenschwerpunkt auf das Jüdische Bürgertum als integraler Bestandteil der Stadtgesellschaft werden wir Kaufhäuser, Kinohallen, Varietés sowie ein Verwaltungsgebäude in Bauhausarchitektur als Orte der Architekturmoderne kennenlernen, die bis heute das Stadtbild prägen. Zusätzlich glänzt das Kunstmuseum Moritzburg mit einer in diesem Jahr eröffneten Dauerausstellung, in der wir durch die Sequenz Wege in die Moderne geführt werden und uns somit aus kunstwissenschaftlicher Perspektive dem Thema Architektur nähern.