Das Outreach-Programm besucht seit 2007 Schulen im gesamten Bundesgebiet und bringt die Themen der Dauerausstellung zu jungen Menschen, die nicht ohne Weiteres ins Museum kommen können. On.tour ist dabei keine Wanderausstellung im klassischen Sinn, sondern vielmehr ein Interaktionsfeld zu jüdischem Leben, das viele Bezüge bietet, um an die Lebensrealität der Teilnehmenden anzuknüpfen.
Nach einer Umgestaltung in Zusammenarbeit mit Jugendlichen liegt ein besonderes Augenmerk der Ausstellung auf Inklusion und Barrierefreiheit. Erleben Sie in einem interaktiven Workshop die vielen Ideen, partizipative Methoden und digitale Angebote im Rahmen von on.tour – einem Ort des Dialogs und der Reflexion.
Teilen, Newsletter, Feedback
Veranstaltungsprogramm: Das aktuelle Programm für Mitglieder (4)
Programm für Freund*innen
Veranstaltungen, Führungen mit Kurator*innen, Kulturreisen und vieles mehr
Alles über ...
Die Freunde des Jüdischen Museums Berlin
Das Museum unterstützen und Vorteile genießen
Alles über ...
Outreach-Programme 2019/2020
Unsere neuen Outreach-Programme für Kinder und Jugendliche starten 2019 mit Workshops rund um die Website Jewish Places.
Informationen