Die Bühnenkunstschule ACADEMY wurde 2003 ins Leben gerufen und bietet seitdem Jugendlichen die Möglichkeit, die Bühne zu erobern. Mit der Unterstützung von fünf Künstler*innen entstand so im Januar eine musikalische Theaterperformance mit geflüchteten und Berliner Jugendlichen, die nun in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Berlin weiterentwickelt wird. Die Jugendlichen gehen auf einen Streifzug durch die eindrucksvolle Architektur dieses Hauses und lassen eine interaktive Performance entstehen.
leider verpasst

Ort
Altbau EG, „Meeting Point“ im Foyer
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Die Generalprobe ist nicht öffentlich und es könnte gelegentlich zu Unterbrechungen kommen, was einen ganz besonderen Einblick in den Entstehungsprozess dieses Projekts gewährt. Die Regisseurin Rachel Hameleers wird uns nach der Aufführung Näheres zu Entstehung und Hintergrund des Stückes erzählen.

#1 Hide & Seek weist die Grenzen zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren auf; Foto: Etienne Girardet
Teilen, Newsletter, Feedback

#1 Hide & Seek
Erfahren Sie mehr über das Stück und die Aufführungstermine
Musikalische Theaterinstallation
Mai 2017
Die Freunde des Jüdischen Museums Berlin
Alles für …
Die Freunde des Jüdischen Museums Berlin
Das Museum unterstützen und Vorteile genießen
Alles über ...
Veranstaltungskalender
Auf einen Blick ...