Wir laden Sie, liebe Berliner und Brandenburger Lehrer*innen, herzlich ein, unsere neue Dauerausstellung kennenzulernen. Auf über 3.500 Quadratmetern zeigt sie jüdische Geschichte und Gegenwart mit neuen Schwer- und noch mehr Anknüpfungspunkten zu Ihrem Unterricht. Ob Sie das Museum anlässlich eines Wandertages oder des Fachunterrichtes besuchen wollen, unsere Angebote für Schüler*innen ab Klassenstufe 5 orientieren sich an Ihren Bedürfnissen. Neu an unseren Konzepten für Führungen und Workshops ist die Anbindung an den Berliner und Brandenburger Rahmenplan für die Fächer Ethik und Geschichte. Wir bieten Programme im Museum, im Stadtraum in Schulnähe oder im digitalen Raum. Sie können unsere Angebote auch buchen, wenn Ihre Anfahrt zu weit ist oder Corona-Maßnahmen Sie an einem Besuch hindern.
An unserem Infotag führen wir Sie in kleinen Gruppen durch die neue Dauerausstellung. Anschließend stellen wir Ihnen unsere neuen Programme für Schulklassen vor, die ab sofort buchbar sind. Bei Kaffee und kalten Getränken freuen wir, die Mitarbeiter*innen der Bildungsabteilung, uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Zu einer der 90-minütigen Führungen können Sie sich auf dieser Seite anmelden. Die Anmeldung ist Lehrer*innen vorbehalten. Geben Sie im Kommentarfeld am Ende der Buchung Ihre Schule an. Wir bieten drei Durchgänge an:
- 14-16 Uhr
- 15-17 Uhr
- 16-18 Uhr
Die Vorstellung der Programme findet jeweils im Anschluss an die Führungen statt und dauern etwa 45 Minuten.
Wir heißen Sie schon jetzt willkommen beim Infotag für Lehrer*innen im Jüdischen Museum Berlin!

Besucherinnen der Educators' Night 2019; Jüdisches Museum Berlin, Foto: Svea Pietschmann
Teilen, Newsletter, Feedback
Schüler*innen
Alles für …
Lehrer*innen
Alles für …
Workshops & Führungen für Schulklassen
Buchbare Angebote zu aktuellen Ausstellungen und darüber hinaus
Alles über ...

Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland
Erfahren Sie mehr über unsere Dauerausstellung
Ausstellung
seit Aug 2020
Veranstaltungskalender
Auf einen Blick ...