Zum Internationalen Museumstag laden wir Sie ein, bei freiem Eintritt die vielfältigen Themen des Jüdischen Museums Berlin und der Kinderwelt ANOHA zu entdecken.
Im Jüdischen Museum Berlin
Erkunden Sie die neue Dauerausstellung zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland und tauchen Sie in der Ausstellung Wir träumten von nichts als Aufklärung – Moses Mendelssohn in das Zeitalter der Aufklärung ein. Sie präsentiert das Leben und Wirken des Selfmade-Intellektuellen Moses Mendelssohn vor dem Hintergrund der zeitgenössischen und bis heute aktuellen Diskurse zu Menschenrechten, Meinungsfreiheit und Toleranz.
Durch die neue Dauerausstellung und Wir träumten von nichts als Aufklärung – Moses Mendelssohn werden an diesem Tag zudem kostenlose Führungen angeboten. Melden Sie sich bitte hierfür vorab online an.
Im ANOHA
Bei einer kostenlosen Führung für Erwachsene durch ANOHA, die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin, wird ein Blick auf die beeindruckende Holzkonstruktion der Arche sowie auf die von Künstler*innen entworfenen 150 Tierskulpturen geworfen. Fragen zur Arche-Noah-Geschichte, die Judentum, Christentum und Islam miteinander teilen, werden ebenso beantwortet wie Fragen zum Vermittlungskonzept und der nachhaltigen und innovativen Bauweise von ANOHA. Melden Sie sich bitte vorab online an.
Programm
11–12:30 Uhr | Führung Highlights der neuen Dauerausstellung |
---|---|
14:45–15:45 Uhr | Erwachsenenführung durch ANOHA |
15–16:30 Uhr | Führung durch die Ausstellung Wir träumten von nichts als Aufklärung – Moses Mendelssohn |
Teilen, Newsletter, Feedback

„Wir träumten von nichts als Aufklärung“ – Moses Mendelssohn
Ausstellung
14. Apr bis 11. Sep 2022

Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland
Erfahren Sie mehr über unsere Dauerausstellung
Ausstellung
seit Aug 2020

ANOHA
Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Ausstellung
seit Jun 2021
Veranstaltungskalender
Auf einen Blick ...