Dieses Jahr findet das Kammermusikfestival intonations – Das Jerusalem International Chamber Music Festival aufgrund der Einschränkungen durch die COVID19-Pandemie im leeren Glashof des Jüdischen Museums Berlin statt. Zum neunten Mal feiern Spitzenmusiker*innen aus der ganzen Welt unter der künstlerischen Leitung von Elena Bashkirova hier ihre Liebe zur Kammermusik. Und Sie können per Livestream auf unserem YouTube-Kanal dabei sein!
Programm
(Stand 29. Apr 2020, Änderungen vorbehalten)
Gustav Mahler:
Klavierquartettsatz a-Moll
Nicht zu schnell ● Mit Leidenschaft ● Entschlossen
- Violine: Clara Jumi Kang
- Viola: Madeleine Carruzzo
- Violoncello: Tim Park
- Klavier: Denis Kozhukhin
Wolfgang Amadeus Mozart:
„Kegelstatt“-Trio Es-Dur, KV 498
Andante ● Menuetto ● Rondo. Allegretto
- Klarinette: Karl-Heinz Steffens
- Viola: Harmut Rohde
- Klavier: Elena Bashkirova
Johann Strauß (Sohn):
Schatz-Walzer, op. 418
(arrangiert von Anton Webern)
- Violine: Michael Barenboim, Malina Ciobanu
- Viola: Madeleine Carruzzo
- Violoncello: Eckart Runge
- Klavier: Denis Kozhukhin
- Harmonium: Heike Gneiting
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Streichquintett B-Dur, op. 87
Allegro vivace ● Allegretto scherzando ● Adagio e lento ● Allegro molto vivace
- Violine: Mihaela Martin, Yamen Saadi
- Viola: Hartmut Rohde, Madeleine Carruzzo
- Violoncello: Frans Helmerson
Mit Unterstützung von

Medienpartner

Teilen, Newsletter, Feedback
Konzerte: Kammermusikfestival intonations 2020 (3)
Mehr zum Thema …
Musik
Mediathek
Video- und Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen und Tagungs-Dokumentation
Auf einen Blick ...

intonations
Das Festival unter der Leitung von Elena Bashkirova war von 2012 bis 2022 jedes Jahr im Jüdischen Museum Berlin zu Gast.
Kammermusikfestival
2012–2022
Veranstaltungskalender
Auf einen Blick ...