Auch im Jahr 2018 war das Kammermusikfestival intonations – Das Jerusalem International Chamber Music Festival im Jüdischen Museum Berlin ein voller Erfolg. Zum siebten Mal feierten Spitzenmusiker*innen aus der ganzen Welt unter der künstlerischen Leitung von Elena Bashkirova bei uns im Museum die Liebe zur Kammermusik.
Programm vom 21. April 2018
Georg Friedrich Händel (arr. Wilhelm Weismann):
Ankunft der Königin von Saba aus dem Oratorium Salomo
Bearbeitung für Klavier zu vier Händen
Alexander Knyazev, Klavier
Elena Bashkirova, Klavier
Robert Schumann:
Aus den hebräischen Gesängen, op. 25, no. 15: Mein Herz ist schwer
Lauri Vasar, Bariton
Elena Bashkirova, Klavier
Johannes Brahms:
Vier ernste Gesänge, op. 121
Lauri Vasar, Bariton
Elena Bashkirova, Klavier
Ludwig van Beethoven:
Zwölf Variationen über ein Thema aus Händels Judas Maccabäus, WoO 45
Alexander Knyazev, Violoncello
Elena Bashkirova, Klavier
Max Bruch:
Kol Nidrei, op. 47
Alexander Knyazev, Violoncello
Elena Bashkirova, Klavier
– Pause –
Joseph Haydn:
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz, Hob. III/50-56
Kolja Blacher, Violine
Alexander Sitkovetsky, Violine
Hartmut Rohde, Viola
Tim Park, Violoncello
Mit Unterstützung von

Teilen, Newsletter, Feedback
Konzerte: Kammermusikfestival intonations 2018 (6)