Auch im Jahr 2018 war das Kammermusikfestival intonations – Das Jerusalem International Chamber Music Festival im Jüdischen Museum Berlin ein voller Erfolg. Zum siebten Mal feierten Spitzenmusiker*innen aus der ganzen Welt unter der künstlerischen Leitung von Elena Bashkirova bei uns im Museum die Liebe zur Kammermusik.
Programm vom 25. April 2018
Darius Milhaud:
Les rêves de Jacob, op. 294
Cristina Gómez Godoy, Oboe
Clara-Jumi Kang, Violine
Gérard Caussé, Viola
Tim Park, Violoncello
Nabil Shehata, Kontrabass
Jean Marie Leclair:
Sonate Nr. 2 für zwei Violen, op. 12
Gérard Caussé, Viola
Michael Barenboim, Viola
Guillaume Lekeu:
Nocturne/Fragment
Mojca Erdmann, Sopran
Liza Ferschtman, Violine
Daniel Austrich, Violine
Madeleine Carruzzo, Viola
Gabriel Schwabe, Violoncello
Lahav Shani, Klavier
Ernest Chausson:
Chanson perpetuelle, op. 37
Mojca Erdmann, Sopran
Liza Ferschtman, Violine
Daniel Austrich, Violine
Madeleine Carruzzo, Viola
Gabriel Schwabe, Violoncello
Lahav Shani, Klavier
– Pause –
Jean-Baptiste Barrière (arr. Jörg Baumann):
Sonate Nr. 10 G-Dur für Violoncello und Kontrabass
Tim Park, Violoncello
Nabil Shehata, Kontrabass
Ernest Chausson:
Concert D-Dur, op. 21
Mihaela Martin, Violine
Clara-Jumi Kang, Violine
David Strongin, Violine
Madeleine Carruzzo, Viola
Gabriel Schwabe, Violoncello
Plamena Mangova, Klavier
Mit Unterstützung von

Teilen, Newsletter, Feedback
Konzerte: Kammermusikfestival intonations 2018 (6)