Auch im Jahr 2020 ist das Kammermusikfestival intonations – Das Jerusalem International Chamber Music Festival wieder zu Gast im Jüdischen Museum Berlin. Zum neunten Mal feiern Spitzenmusiker*innen aus der ganzen Welt unter der künstlerischen Leitung von Elena Bashkirova hier die Liebe zur Kammermusik.
Programm
Johann Strauß (Sohn):
„Schatz“-Walzer, op. 418
(arrangiert für Salon-Ensemble von Anton Webern)
- Violine: Michael Barenboim
- Violine: Mayumi Kanagawa
- Viola: Hartmut Rohde
- Violoncello: Xenia Janković
- Harmonium: Heike Gneiting
- Klavier: Plamena Mangova
Anton Webern:
Langsamer Satz für Streichquartett
- Violine 1: Michael Barenboim
- Violine 2: Kathrin Rabus
- Viola: Madeleine Carruzzo
- Violoncello: Eckart Runge
Ludwig van Beethoven:
- Mailied, op. 52, 4
- Adelaide, op. 46, 2
- Der Kuss, op. 128
- Bariton: Georg Nigl
- Klavier: Elena Bashkirova
Ludwig van Beethoven:
An die ferne Geliebte, op. 98
- Bariton: Georg Nigl
- Klavier: Elena Bashkirova
PAUSE
Jörg Widmann:
Duos für Violine & Violoncello (Auswahl)
- Violine: Michael Barenboim
- Violoncello: Tim Park
Franz Schubert:
Klaviertrio B-Dur, D 898
- Violine: Mihaela Martin
- Violoncello: Xenia Janković
- Klavier: Plamena Mangova
Vorkaufsrecht für Freund*innen
Freund*innen des Jüdischen Museums Berlin genießen jedes Jahr ein exklusives Vorkaufsrecht und erhalten zusätzlich ein kostenloses Programmheft. Werden Sie Mitglied! Informationen zum Freundeskreis des Jüdischen Museums Berlin (auf dieser Website)

Teilen, Newsletter, Feedback
Konzerte: Kammermusikfestival intonations 2020 – abgesagt (6)