Wir laden Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich zum Kammermusikfestival intonations – Das Jerusalem International Chamber Music Festival im Jüdischen Museum Berlin ein. Zum sechsten Mal feiern Spitzenmusiker*innen aus der ganzen Welt unter der künstlerischen Leitung von Elena Bashkirova bei uns im Museum die Liebe zur Kammermusik.
Sergej Prokofjew: Sonate C-Dur für Violoncello und Klavier op. 119
Andante grave
Moderato
Allegro, ma non troppo
Alexander Knyazev, Violoncello
Kirill Gerstein, Klavier
Sergej Rachmaninow: Trio élégiaque Nr. 1 g-Moll
Lento lugubre – più vivo
Kathrin Rabus, Violine
Alexander Knyazev, Violoncello
Denis Kozukhin, Klavier
Sergej Rachmaninow: 2 Stücke für 2 Klaviere zu 6 Händen
Walzer
Romanze
Kirill Gerstein, Elena Bashkirova, Denis Kozhukhin, Klavier
Pause
Sergej Prokofjew: Sonate Nr. 1 für Violine und Klavier f-Moll op. 80
Andante assai
Allegro brusco
Andante
Allegrissimo – Andante assai, come prima
Alexander Sitkovetsky, Violine
Denis Kozhukhin, Klavier
Dmitri Schostakowitsch: Klavierquintett Nr. 2 g-Moll op. 57
Präludium. Lento
Fuge. Adagio
Scherzo. Allegretto
Intermezzo. Lento
Finale. Allegretto
Kirill Gerstein, Klavier
Alexander Sitkovetsky, Daniel Austrich, Violinen
Gérard Caussé, Viola
Alexander Knyazev, Violoncello
Nachhören im Radio
Das Konzert wird von Deutschlandradio Kultur aufgezeichnet. Sie können es am 1. Mai in der Sendung »Konzert« ab 20:03 Uhr nachhören.
Teilen, Newsletter, Feedback
Konzerte: Kammermusikfestival intonations 2017 (6)