Chamber-Jazz
Das Berliner Jazzquartett Cyminology verbindet persische Lyrik mit kammermusikalischem, zeitgenössischem Jazz. Die subtil pulsierende, dynamische Musik umfasst Ost und West, Alt und Neu und experimentiert mit dem Klang der persischen Sprache. Die Sängerin und Komponistin Cymin Samawatie führt in ihren Stücken klassische Musik, freie Improvisation, moderne Kompositionsstrukturen und Bossa Nova zusammen. Sie wird begleitet von Benedikt Jahnel am Piano, Ralf Schwarz (Bass) und Ketan Bhatti (Trommel, Schlagzeug). Cyminology stellt sein drittes, im Februar erschienenes Album Phoenix vor.
Parallel zu den Konzerten können Kinder bei gutem Wetter im Lehmbackofen des Gartens Mazze backen oder bei schlechtem Wetter T-Shirts mit ihrem Namen auf Hebräisch bedrucken.
Das Café Schmus bietet zu jedem Programm frische, leichte Köstlichkeiten an, speziell zu den Jazzmatineen auch einen Picknickkorb, der das Konzert im Garten zu einem perfekten Ausflug ins Grüne werden lässt.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers 2015 des Jüdischen Museums Berlin.
Teilen, Newsletter, Feedback
Veranstaltungen: Kultursommer 2015 (9)