Direkt zum Inhalt
bunte Grafik mit Blättern und Cello

Jazz in the Garden

J. Lamotta

Die Musikerin, Songwriterin und Produzentin J. Lamotta kreiert aus Hip-Hop, Jazz, Soul und selbst produzierten Beats einen einzigartigen Sound, der durch ihre ausdrucksvolle Stimme und ihre intimen Lyrics gekennzeichnet ist. Ihre musikalische Karriere startete in Berlin, wo die gebürtige Israelin etwa sieben Jahre lang lebte und ihre erste Band gründete.

vergangene Veranstaltung

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Ort

Museumsgarten (bei schlechtem Wetter im Glashof)
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Die Liebe zum Jazz und zur Soul-Musik entdeckte J. Lamotta bereits mit Gesangs- und Klavierkursen während der High School-Zeit und dem Studium an der Jazzschule in Tel Aviv. Mittlerweile hat sie mehrere Alben veröffentlicht und tourt durch Europa und die Welt, u. a. trat sie im berühmten japanischen Jazzclub Blue Note Tokyo auf. Derzeit arbeitet die Künstlerin an ihrem ersten Album in ihrer Muttersprache Hebräisch, das in diesem Sommer erscheinen soll.

Mit J. Lamotta (Gesang), Nir Sabag (Schlagzeug), Eric Owusu (Percussion), Roman Klobe (Bass), Doron Segal (Keyboard) und Special Guests.

Let’s picknick!

Genießen Sie die Jazzmatineen mit einem Picknickkorb des Museumscafés. Infos zum Angebot und Bestellungen an info@esskultur-berlin.de.

hockende Frau im Seitenprofil schaut lächelnd in die Ferne

J. Lamotta; Foto: Yarden Rokach

Was, wann, wo?

  • Wann So, 24. Jul 2022, 11 Uhr
  • Wo Museumsgarten (bei schlechtem Wetter im Glashof)

    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

    Zum Lageplan
  • Eintritt

    frei

  • Hinweis Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Glashof statt. Dort steht leider nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung.

    Corona-HinweiseBitte beachten Sie bei einer Teilnahme vor Ort die aktuellen Hygienemaßnahmen im Jüdischen Museum Berlin.

    Restkarten Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, lohnt es sich, an der Tageskasse nach nicht abge­holten Tickets zu fragen. Diese werden ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ausgegeben.

Teilen, Newsletter, Feedback