Bei einem Spaziergang durch Berlin-Mitte begeben Sie auf die Spuren der Berliner Salonière und bedeutenden Autorin des 19. Jahrhunderts Rahel Varnhagen (1771–1833). Freuen Sie sich auf einen schmackhaften Brunch samt Lesung im Museumscafé und lernen Sie das Leben und Wirken der Gesprächskünstlerin und Verfasserin unzähliger Briefe kennen, die in ihrem Salon berühmte Personen ihrer Zeit, Frauen und Männer, Bürgerliche und Adelige zu Dialog und Austausch versammelte. Die Varnhagen-Biografin Dorothee Nolte führt sie im Anschluss bei einem Stadtspaziergang zu den Orten, an denen Rahel wohnte und tätig war. Im Anschluss kann die Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin besucht werden.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit eßkultur statt.
Programm
10:30 Uhr | Einlass |
---|---|
11 Uhr | Brunch mit Lesung Brot, Butter, Käse, Frischkäsevariationen, hausgemachte Marmelade, Räucherfischmousse, Rote Bete Carpaccio, Salat vom Tafelspitz, Omelette, Apfelmilchreis. Zusätzlich ein wechselndes warmes Hauptgericht |
12:15–13:45 Uhr | Literarischer Spaziergang bis Humboldt Forum / Mendelssohn-Remise |