Freuen Sie sich auf das große Finale von intonations: Zum zehnten Mal feiern Musiker*innen aus der ganzen Welt den Dialog der Kulturen und ihre Liebe zur Kammermusik im Jüdischen Museum Berlin.
Nach zwei Jahren ohne Live-Publikum kehrt das Kammermusikfestival intonations unter der Leitung von Elena Bashkirova vom 3. bis zum 7. April 2022 ein letztes Mal zurück auf die stimmungsvolle Bühne im Glashof des Jüdischen Museums Berlin. Lassen Sie sich von einem facettenreichen Festival mit Kammermusik von der Wiener Klassik bis zur Gegenwart begeistern.
Programm
(Stand 11. Mär 2022, Änderungen vorbehalten)
Arnold Schönberg:
Fantasie, op. 47
- Sunwook Kim: Klavier
- Michael Barenboim: Violine
Johannes Brahms:
Klarinettentrio a-Moll, op. 114
- Allegro
- Adagio
- Andantino grazioso
- Allegro
- Elena Bashkirova: Klavier
- Karl-Heinz Steffens: Klarinette
- Andrei Ioniță: Violoncello
Pause
Alban Berg:
7 frühe Lieder
- Nacht
- Schilflied
- Die Nachtigall
- Traumgekrönt
- Im Zimmer
- Liebesode
- Sommertage
- Sunwook Kim: Klavier
- Juliane Banse: Gesang
Johannes Brahms:
Klavierquintett f-Moll, op. 34
- Allegro non troppo
- Andante, un poco adagio
- Scherzo. Allegro
- Finale. Poco sostenuto – Allegro non troppo – Presto non troppo
- Sunwook Kim: Klavier
- Michelangelo-Quartett:
- Mihaela Martin: Violine
- Conrad Muck: Violine
- Michael Barenboim: Viola
- Frans Helmerson: Violoncello
Medienpartner



Mit Unterstützung von

Gefördert von

Teilen, Newsletter, Feedback
Konzerte: Kammermusikfestival intonations 2022 (6)