Direkt zum Inhalt

Jazz in the Garden

Adam Ben Ezra

bunte Grafik mit Blättern und Cello

Kontra­bass-Phänomen, Multi­instrumentalist und YouTube-Sensation – das ist Adam Ben Ezra. Ganz gleich, ob er seine Original-Kompo­sitionen spielt oder wunder­bar kreative Cover­versionen inter­pretiert – das auto­didaktische Multi­talent aus Israel begeistert sein Publikum im Nu. Inspiriert von Bach, Sting, Bobby McFerrin oder Chick Corea präsentiert sich Adam Ben Ezra als Kompo­nist ohne musikalische Grenzen und erweitert sein Spek­trum konti­nuierlich um neue Farben und Elemente von Jazz, Latin und medi­terraner Musik. Seine Videos mit weit über zwanzig Millionen Views be­geistern Fans welt­weit – als legendär gelten vor allem seine Konzerte, die immer grandiose Live-Erlebnisse sind.

Mit Adam Ben Ezra (Kontrabass und Piano)

vergangene Veranstaltung

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Ort

Museumsgarten (bei schlechtem Wetter im Glashof)
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Ein Mann mit Hut spielt Kontrabass und hat den Mund geöffnet

Adam Ben Ezra; Foto: Ezra Gozo Mansur

Let’s picknick!

Genießen Sie die Jazzmatineen mit einem Picknickkorb des Museumscafés. Infos zum Angebot und Bestellungen an info@esskultur-berlin.de.

Was, wann, wo?

  • Wann So, 7. Aug 2022, 11 Uhr
  • Wo Museumsgarten (bei schlechtem Wetter im Glashof)

    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

    Zum Lageplan
  • Eintritt

    frei

  • Hinweis Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Glashof statt. Dort steht leider nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung.

    Corona-HinweiseBitte beachten Sie bei einer Teilnahme vor Ort die aktuellen Hygienemaßnahmen im Jüdischen Museum Berlin.

    Restkarten Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, lohnt es sich, an der Tageskasse nach nicht abge­holten Tickets zu fragen. Diese werden ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ausgegeben.

Teilen, Newsletter, Feedback