Jordi Savall zählt zu den bedeutendsten Musikwissenschaftler*innen und Interpret*innen der Alten Musik. Mit seinen aufwändig gestalteten Programmen und Hörbüchern hat er nicht nur ein großes Publikum mit der historischen Aufführungspraxis vertraut gemacht, er gilt darüber hinaus auch als engagierter Humanist, der den Brückenschlag zu anderen Kulturen sucht und sich nachhaltig weltweit für den Frieden einsetzt.
Konzert im Livestream verfolgen
Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Welcome to Jerusalem am 10. Dezember 2017 lädt das Museum Jordi Savall mit dem Ensemble Hespèrion XXI und der Capella Reial de Catalunya sowie Gastmusiker*innen aus Israel, Palästina, Syrien, Armenien, Griechenland und der Türkei in den Pierre Boulez Saal ein. Begleitend zur Ausstellung nähert sich das Konzert mit einer musikalischen Zeitreise der Geschichte Jerusalems an.
Mitglieder der Freunde des Jüdischen Museums Berlin erwartet am Konzertabend eine kleine Überraschung.
Mit freundlicher Unterstützung der Siemens AG.
Das Konzert wird live auf ARTE Concert übertragen (concert.arte.tv) und zu einem späteren Zeitpunkt auf ARTE im Fernsehen zu sehen sein.
Medienpartner

Teilen, Newsletter, Feedback
Begleitprogramm zur Ausstellung: Welcome to Jerusalem (17)