»Coding da Vinci«, der Kultur-Hackathon, findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Er führt Entwickler*innen, Designer*innen und Gamer*innen mit Mitarbeiter*innen von Museen, Archiven und Bibliotheken zusammen, damit neue Anwendungen, Spiele und Visualisierungen entstehen können. Die Grundlage dieser Zusammenarbeit bilden Audio-, Video-, Bilddateien und Metadaten von Kulturinstitutionen, die unter einer offenen Lizenz zur Verfügung gestellt wurden.
Bei einem Auftaktworkshop am 25./26. April 2015 hat die gemeinsame Arbeit begonnen. Am 5. Juli 2015 werden die Ergebnisse präsentiert und die überzeugendsten Projekte in verschiedenen Kategorien prämiert.
Der Kultur-Hackathon »Coding da Vinci« ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Digitalen Bibliothek, der Servicestelle Digitalisierung Berlin, der Open Knowledge Foundation Deutschland und Wikimedia Deutschland.