Museen sammeln und bewahren ganz unterschiedliche Objekte – und präsentieren sie in ihren Ausstellungen. In der Dauerausstellung des Jüdischen Museum Berlin sind dies Kunstwerke, reich verzierte Ritualgegenstände, aber auch unscheinbare Schriftstücke mit bewegenden Geschichten. Sie geben Einblick in die Beziehung von Jüdinnen*Juden zu ihrem gesellschaftlichen Umfeld, ermöglichen biografische Annäherungen und zeigen vielfältige jüdische Lebenspraxis. Auf dem Rundgang bringt Ihnen Kuratorin Maren Krüger einige Objekte, ihre Geschichten und Bedeutungen näher.
Mi, 14. Sep 2022, 15 Uhr

Ort
Altbau EG, „Meeting Point“ im Foyer
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Teilen, Newsletter, Feedback
Öffentliche Führungen: Aktuelle Termine und Themen unserer Führungen (9)

Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland
Erfahren Sie mehr über unsere Dauerausstellung
Ausstellung
seit Aug 2020

13 Dinge – 13 Geschichten
Ungewöhnliche Objekte aus unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
Online-Projekt
2020
Veranstaltungskalender
Auf einen Blick ...
Mediathek
Video- und Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen und Tagungs-Dokumentation
Auf einen Blick ...
Führungen
Auf einen Blick ...