Museen sammeln und bewahren ganz unterschiedliche Objekte – und präsentieren sie in ihren Ausstellungen. In der Dauerausstellung des Jüdischen Museum Berlin sind dies Kunstwerke, reich verzierte Ritualgegenstände, aber auch unscheinbare Schriftstücke mit bewegenden Geschichten. Sie geben Einblick in die Beziehung von Jüdinnen*Juden zu ihrem gesellschaftlichen Umfeld, ermöglichen biografische Annäherungen und zeigen vielfältige jüdische Lebenspraxis. Auf dem Rundgang bringt Ihnen Kuratorin Maren Krüger einige Objekte, ihre Geschichten und Bedeutungen näher.
vergangene Veranstaltung

Ort
Altbau EG, „Meeting Point“ im Foyer
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
