Alle Angebote für Schulklassen
Schulklassen konnten während der Laufzeit von Welcome to Jerusalem (11. Dezember 2017 bis 30. April 2019) ausstellungsbegleitende Führungen und Workshops buchen. Hier finden Sie alle Angebote für verschiedene Altersstufen und mit unterschiedlicher thematischer Ausrichtung.

Jerusalem im Dialog
Dialog-Führung für Schüler*innen der Klassen 9-13 über persönliche Bezüge zu Jerusalem, buchbar bis 30. April 2019

Jerusalem heilig (Klassenstufen 1 bis 6)
Führung zur religiösen Bedeutung Jerusalems, geeignet für Schüler*innen der 1. bis 6. Klasse, buchbar bis 30. April 2019

Drei Brote & ein Halleluja (Klassenstufen 1 bis 6)
Backworkshop im Anschluss an die Kinderführung Jerusalem heilig, geeignet für Schüler*innen der 1. bis 6. Klasse

Jerusalem heilig (Klassenstufe 5 bis 13)
Führung zur religiösen Bedeutung Jerusalems, geeignet für Schüler*innen der 5. bis 13. Klasse, buchbar bis 30. April 2019

Drei Brote & ein Halleluja (Klassestufe 5 bis 8 )
Führung und Backworkshop, geeignet für Schüler*innen der 5. bis 8. Klasse

Jerusalem - eine bibliodramatische Annäherung
Workshop, geeignet für Schüler*innen der 9. bis 13. Klasse, buchbar bis 30. April 2019

Jerusalem historisch (Klassenstufen 5 und 6)
Führung zur historischen und geografischen Entwicklung Jerusalems, geeignet für Schüler*innen der 5. und 6. Klasse, buchbar bis 30. April 2019

Jerusalem historisch (Klassenstufe 5 bis 13)
Führung zu Entwicklungen und Epochen in Jerusalem, geeignet für Schüler*innen der 5. bis 13. Klasse, buchbar bis 30. April 2019
Jerusalem steinig (Klassenstufen 5 und 6)
Führung für Schüler*innen der Klassen 5 und 6 zur Kulturgeschichte der Jerusalemer Mauern im Rahmen unserer großen Themenausstellung

Jerusalem im Konflikt
Führung zu den Auseinandersetzungen um Jerusalem seit der britischen Mandatszeit, geeignet für Schüler*innen der 9. bis 13. Klasse, buchbar bis 30. April 2019