Direkt zum Inhalt

„Wir träumten von nichts als Aufklärung“ – Moses Mendelssohn

In Diskussions­formaten und bei Führungen mit Brunch folgen wir Mendels­sohns Debatten zu Menschen­rechten, Ästhetik und jüdischer Gleich­berechtigung und fragen: Wie aufgeklärt sind wir heute? Hier finden Sie alle Veranstaltungen, die im Rahmen unserer Ausstellung über den bekannten Philosophen der Aufklärung stattfinden und bereits stattfanden (teilweise mit Video-Mitschnitt).

  • Besucher*innen stehen in einem Ausstellungsraum mit verschiedenen Porträts von Moses Mendelssohn an der Wand

    Kurator*innenführung durch die Ausstellung

    Im Rahmen der jüdischen Kulturtage 2022 führt Kuratorin Inka Bertz durch die Ausstellung

    Führung
    So, 11. Sep 2022, 15 Uhr

  • Grafik mit Portrait von Moses Mendelssohn

    Mendelssohn-Diskurse: Macht – Tradition, Staat, Religion

    Die Rechtswissenschaftlerin Angelika Günzel im Gespräch mit Frederek Musall und den Kurator*innen Inka Bertz und Thomas Lackmann

    Diskussion
    Die Veranstaltung wurde abgesagt!

  • In den Boden eingelassene Gedenktafel mit der Aufschrift: In diesem Hause lebte und wirkte Unsterbliches Moses Mendelssohn Geb. in Dessau 1729. Gest. in Berlin 1768.

    Un­sterbliches – „Schönheit lieben“

    Feierlich­keiten zu Mendels­sohns 293. Geburts­tag

    Lesung/Gespräch
    Di, 6. Sep 2022, 18 Uhr (außer Haus)

  • Micha Brumlik auf einem Podium ins Mikrofon sprechend

    Micha Brumlik: Morgenstunden. Mendelssohn.

    Lektionen für Berlin und Hamburg

    Vortrag/Diskussion
    So, 4. Sep 2022, 11 Uhr

  • Grafik mit Aufschrift „Lange Nacht der Museen 2022“

    Ganz schön aufgeklärt!

    Lange Nacht der Museen 2022

    Veranstaltung
    Sa, 27. Aug 2022, 18–2 Uhr

  • Rot umrandetes Porträt von Moses Mendelssohn, der die Betrachtenden direkt anblickt

    Öffentliche Führungen durch die Ausstellung

    (90 Minuten)

    Führung
    So, 12. Jun, 14. Aug 2022, 15 Uhr

  • Grafik mit Portrait von Moses Mendelssohn

    Mendelssohn-Diskurse: Medien­revolution – Öffentlichkeit, Celebrity, Bilderflut

    Frederek Musall im Gespräch mit Caspar Battegay und Shmuel Feiner, auf Englisch

    Video-Mitschnitt
    5. Jul 2022

  • Gedeckter Tisch mit Teller und Brotkorb

    Sonntags-Brunch mit Mendelssohn

    Frühstück mit Führung durch die Ausstellung

    Führung
    So, 19. Jun 2022, 11–14 Uhr

  • Grafik mit Portrait von Moses Mendelssohn

    Mendelssohn-Diskurse: Aufklärung – Fake News, Schwärmerei, Vernunft

    Die Philosophinnen Carolin Emcke und Hannah Peaceman im Gespräch mit Frederek Musall und den Kurator*innen Inka Bertz und Thomas Lackmann

    Video-Mitschnitt
    4. Mai 2022

  • Grafik mit Portrait von Moses Mendelssohn

    Führung durch die Ausstellung

    Buchen Sie als Gruppe Ihre eigene Führung!

    Führung
    Termin nach Vereinbarung (20. Apr bis 11. Sep 2022)

  • Grafik mit Portrait von Moses Mendelssohn

    Führung durch die Ausstellung

    Für Schulklassen der Stufen 7 bis 13

    Führung
    Termin nach Vereinbarung (20. Apr bis 11. Sep 2022)