Bereits bei der atemberaubenden Zauberflöte wirkte die britische Theatergruppe 1927 an der Komischen Oper Berlin. Nun kehren sie für eine weitere Inszenierung zurück und vereinen wieder die Elemente von Animationsfilm, Theater und Musik zu einer unwiderstehlichen Mischung.
Diesmal haben sie gleich zwei Stücke im Gepäck: Petruschka von Igor Strawinsky, das mit seinem Handlungsort auf einem Jahrmarkt wie gemacht erscheint für die Ästhetik der Theatergruppe, und L’Enfant et les Sortilèges von Maurice Ravel, das den Zuschauer mitnimmt in eine faszinierende Albtraumwelt.
Als Kooperationspartner des Jüdischen Museums Berlin hat uns die Komische Oper einen exklusiven Preisnachlass von 15 Prozent auf Karten der Preiskategorie II angeboten.