Dokumentarfilm, Ägypten 2008, 105 Minuten, Arabisch mit englischen Untertiteln
Ein »ägyptischer Salat«, so nennt die Filmemacherin Nadia Kamel ihre eigene Großfamilie, in der verschiedene Religionen und Kulturen in Liebe vereint zusammen leben. Als ihr bewusst wird, dass ihr kleiner Neffe Nabil in einer Zeit aufwächst, in der Auseinandersetzungen zwischen den Kulturen und Religionen zunehmen, beschließt sie, ihm die Vielfältigkeit der eigenen Familie vor Augen zu führen. Sie plant mit ihm eine Reise nach Italien, Israel und Palästina, um in der vermeintlichen Fremde der eigenen Familie zu begegnen.
leider verpasst

Ort
W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin
(gegenüber dem Museum)
Der Film erzählt die faszinierende Geschichte dreier ägyptischer Generationen und liefert zugleich das Porträt eines kosmopolitischen Ägyptens.
Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch mit der Regisseurin in englischer Sprache statt.
Filmtrailer Salata Baladi - An Egyptian Salad
Teilen, Newsletter, Feedback
Film- und Lesungsreihe: Zwischen Marrakesch und Maschhad. Juden in islamisch geprägten Ländern (9)