Hören Sie auch manchmal Ihren Goldfisch sprechen? Dem 50-jährigen Immobilienmakler Olivier, der seit seiner Scheidung ständig pleite ist, passiert genau das. Seitdem ihm seine Mutter unerwartet ein baufälliges Pariser Mietshaus vererbt hat, in dem dann sein bester Freund und Anwalt Philippe tödlich verunglückt, hört Olivier dessen Goldfisch sprechen. Dagegen sind die Sorgen um seinen Vater Rémi, seine Teenagertochter Sophie und der Streit mit der letzten verbliebenen Mieterin des Wohnhauses im Grunde fast schon banal. Bis sich Olivier auf einmal auch noch in der Vergangenheit seiner Kindheit wiederfindet.
vergangene Veranstaltung

Ort
W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin
(gegenüber dem Museum)
Realisiert wurde die vierteilige Serie mit dem französischen Schauspieler Mathieu Amalric in der Hauptrolle von dem israelischen Regie- und Autorenpaar Etgar Keret und Shira Geffen. Beide wurden für ihre Arbeiten mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit der Goldenen Kamera in Cannes. Bei einem Screening im Klaus Mangold Auditorium zeigt das Jüdische Museum Berlin alle vier Episoden der Serie à 45 Minuten.
Originaltitel | L’agent immobilier (Mein sprechender Goldfisch) |
---|---|
Gattung | Serie mit 4 Folgen |
Regie | Etgar Keret und Shira Geffen |
Produktionsland/länder | Frankreich/Belgien |
Originalsprache | Französisch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Länge | 175 Minuten |

Alle Angebote zur Ausstellung Inside Out – Etgar Keret
- Über die Ausstellung
- Inside Out – Etgar Keret – 21. Okt 2022 bis 19. Mär 2023
- Digitale Angebote
- Eine merkwürdige Verwandtschaft – Etgar Keret und Daniel Kehlmann im Gespräch, Video-Mitschnitt, 2022, auf Englisch
- My mother’s favorite music – Playlist zur Ausstellung auf Spotify
- Siehe auch
- Etgar Keret, Schriftsteller und Drehbuchautor
- Etgar Kerets Website – auf Englisch
In Kooperation mit
