Direkt zum Inhalt
Zwei Frauen stehen mit Zetteln in den Händen auf einer Bühne vor Mikrophonen.

Ceremony of Resilience 2020; Hillel Deutschland e.V., Foto: Debi Simon.

Ceremony of Resilience

Reden und Performances zum Jahrestags des Anschlags in Halle (Saale) und Wiedersdorf

Die Ceremony of Resilience ist ein reflexiver, künst­lerischer und zugleich ex­pressiver Raum, der von Über­lebenden des An­schlags am 9. Oktober 2019 in Halle (Saale) und Wieders­dorf in enger Zusammen­arbeit mit Hillel Deutschland e.V. initiiert wurde. Die Gedenk­veranstaltung bringt verschiedene Communities zusammen, die in Deutschland und im Ausland Gewalt erfahren haben, um gemeinsam einen Weg zur Resilienz zu finden und an die­jenigen zu erinnern, die ihr Leben durch diese Gewalt verloren haben, ins­besondere an Jana L. und Kevin S., die am 9. Oktober 2019 ermordet wurden. Künst­lerische Perfor­mances, Rede­beiträge und solidarische Bot­schaften schla­gen auf natür­liche Weise den Bogen von Trauer zu Freude.

vergangene Veranstaltung

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Ort

Altbau EG, Glashof
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Angesichts der aktuellen Ereignisse in der Welt, insbesondere des Krieges in der Ukraine, wird das Leit­motiv der dies­jährigen Gedenk­veranstaltung Resilienz und der Verlust des eigenen Zu­hauses sein. Durch Poesie und Spoken Word werden Redner*innen darüber nachdenken, was es bedeutet, einen solchen Verlust in die eigene Identität zu integrieren und was ein Weg der Rück­kehr zu einem neuen, verwurzelten Selbst­verständnis sein kann. Im Anschluss findet ein Em­pfang statt, der zu weiterem Aus­tausch einlädt.

Die Ceremony of Resilience ist Teil des Festival of Resilience, das vom 4. bis 16. Oktober an verschiedenen Orten in Berlin und Halle (Saale) stattfindet.

Grußworte

  • Hetty Berg, Direktorin des JMB
  • Rabbi Rebecca Blady, Geschäftsführerin Hillel Deutschland e.V.

Redner*innen

  • Anna Schapiro, Bildende Künstlerin, Autorin und Herausgeberin
  • Husam Esmaeil, Pharmazeut und Autor
  • Paige H., Überlebende des Anschlags von Halle (Saale) und Wiedersdorf 2019

Mit einer Sound­performance kuratiert von Talya Feldman, Künstlerin und Über­lebende des Anschlags von Halle (Saale) und Wiedersdorf 2019

Musikalische Begleitung

Tayfun Guttstadt, Wassim Mukdad, Yael Gat,

In Kooperation mit

Logo in schwarz und weiß mit dem Schriftzug Festival of Resilience, Hillel Deutschland.

Was, wann, wo?

  • Wann Do, 6. Okt 2022, 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr)
  • Wo Altbau EG, Glashof

    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

    Zum Lageplan

Teilen, Newsletter, Feedback