#1 Hide & Seek
Eine musikalische Theaterinstallation von geflüchteten und Berliner Jugendlichen (multilingual)

#1 Hide & Seek weist die Grenzen zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren auf; Foto: Etienne Girardet
Was verbirgt sich zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, dem Hörbaren und dem Unhörbaren, hinter den Sprachen, zwischen Spiel und bitterem Ernst, Einsamkeit und Zusammenhalt, Fremden und Vertrauten?
#1 Hide & Seek ist das Produkt einer 3-monatigen kreativen Reise und eines intensiven Arbeitsprozesses. Mit Improvisation, hohem Abstraktionsgrad und der Unterstützung von fünf Künstler*innen erarbeiteten geflüchtete und Berliner Jugendliche eine musikalische Bühnenperformance.
Auf dem Weg dorthin lernten sie sich kennen, wuchsen als Gruppe zusammen und über sich hinaus. Mit dem Publikum begeben sie sich auf die Suche – durch den Raum und durch das Leben.
Die Theaterinstallation feierte im Januar Premiere und ist ein musikalisches Experiment des ACADEMY Produktionshauses.
Trailer zur Theaterinstallation#1 Hide & Seek des ACADEMY Produktionshauses für jugendliche Bühnenkünstler*innen.
Zur Website der ACADEMY
Mit der Unterstützung der Stiftung am Grunewald, der Heinz und Heide Dürr Stiftung und in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Berlin wird #1 Hide & Seek im Altbau des Jüdischen Museums Berlin im Mai wiederaufgenommen. Bereits zuvor sind die Künstler*innen an zwei Probenwochenenden im Haus, um sich mit den Räumlichkeiten vertraut zu machen.
Die Bühnenperformance wird unterstützt von den FRIENDS OF THE JEWISH MUSEUM BERLIN in the U.S.
Die Künstler*innen bereiten sich auf ihre selbst inszenierte Performance vor; Foto: Etienne Girardet
Was, wann, wo?
- Wann
Freitag, 12. Mai 2017, 19 Uhr
Samstag, 13. Mai 2017, 16 und 19 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2017, 16 Uhr - Wo
- Eintritt
10 Euro, erm. 6 Euro
HinweisDie Veranstaltung findet auf Deutsch statt, beinhaltet aber auch Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch und Norwegisch
AnmeldungTel: +49 (0)30 25 993 488
reservierung@jmberlin.deAnmeldung für Journalist*innenTel: +49 (0)30 25 993 419
presse@jmberlin.de