Jerusalem – die Stadt gilt als heiliger Ort für die drei großen monotheistischen Religionen. Immer wieder steht sie im Zentrum religiöser und politscher Auseinandersetzungen und erhält somit eine enorme politische Brisanz. Unsere große Ausstellung
Welcome to Jerusalem thematisiert diese Aspekte der Stadtgeschichte, in der Alltag, Religion und Politik unauflöslich und unweigerlich miteinander verflochten sind. Zusätzlich werden Arbeiten internationaler Künstler*innen gezeigt, die historische Ereignisse und politische Positionen kommentieren und aufzeigen.
leider verpasst

Ort
Altbau EG, „Meeting Point“ im Foyer
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Die Ausstellung wird das Jüdische Museum Berlin in den nächsten anderthalb Jahren begleiten und wir freuen uns bereits auf ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm zum Thema Jerusalem. Beginnen möchten wir in alter Tradition mit einer Vorabführung am Abend vor der offiziellen Eröffnung. Die Kurator*innen werden uns in einer Führung die Ausstellung vorstellen und über ihre Entstehung berichten.