Normalerweise machen Theater im Sommer eine Spielpause. Normale Theater normalerweise. Die drei in Berlin lebenden israelischen Theatermacher*innen Hila Golan, Ariel Nil Levy und Niva Dloomy halten sich daran so wenig wie an andere Konventionen. Ihr Erfolg, den sie mit ihrer Theater-Performance »Save your Love, Part I« hatten, gibt ihnen dabei recht.
Für die ungewöhnliche »Sommer-Inszenierung« im Garten des Jüdischen Museums Berlin entwickelte das Trio eine neue Bearbeitung ihres Stückes durch ihre typischen Methoden - Aneignung, Verfremdung und Störung. Seh- und Denkgewohnheiten werden durchkreuzt, Akteure und Zuschauer kommen unversehens zu neuen Einsichten über scheinbar Bekanntes.
Das Stück »Save your Love, Part I« als Ausgangsmaterial der Inszenierung beschreibt ein Liebespaar, das versucht, in einer komplexen Umwelt aus politischen, bürgerlichen und moralischen Ansprüchen der Ökonomie der Gefühle zu entfliehen. Ihr postmoderner Lebensalltag vermengt sich vor der Kulisse des Jüdischen Museums Berlin mit surrealen Märchenbildern.
Im Kinderprogramm wurden T-Shirts bedrucken und Großspielzeuge angeboten.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers 2014 des Jüdischen Museums Berlin.
Teilen, Newsletter, Feedback
Veranstaltungen: Kultursommer 2014 (9)