An unserem Familiensonntag im Januar für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren standen die drei großen monotheistischen Religionen im Mittelpunkt.
Wir fragten nach der Bedeutung der Schrift, des Paradieses und des Wassers und erforschten dazu Objekte und Installationen im Museum. Anschließend betrachteten wir die comicartigen Bildgeschichten von Eran Shakine. Der Künstler stellte uns ein interreligiöses Trio vor: Ein Muslim, ein Christ und ein Jude auf ihrer Erkundung der Welt und des Lebens, auf ihrer Suche nach Glück.
leider verpasst

Ort
Altbau EG, „Meeting Point“ im Foyer
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Eran Shakine, A Muslim, a Christian and a Jew On the Dark Side of the Moon (Ein Muslim, ein Christ und ein Jude auf der dunklen Seite des Mondes), 2016, Ölwachskreide auf Leinwand, 90 x 120 cm; courtesy of the artist
Ob Abenteuerlust, die Frage nach der eigenen Identität oder Gesellschaftskritik – der Workshop wirft philosophische Fragen auf und lässt Raum, kreativ zu werden. Inspiriert durch Eran Shakine und angeleitet von Kunstpädagog*innen bringen wir unsere eigenen Erkenntnisse zu Papier. In Comicstrips erzählen wir die Geschichten Shakines weiter oder zeichnen unsere eigenen Geschichten.
Ermöglicht durch die Freunde des Jüdischen Museums Berlin