Aller au contenu principal

Remarque: Nous livrons toutes les images au format WebP. Depuis septembre 2022, ce format est pris en charge par tous les navigateurs modernes. Il semble que vous utilisiez un navigateur plus ancien qui ne peut pas afficher les images au format WebP. Veuillez actualiser votre navigateur.

Schalechet – Gefallenes Laub

Eine Installation von Menashe Kadishman

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Im Memory Void, einem der symbolischen Leerräume im Libeskind-Bau, befindet sich die Installation Schalechet (Gefallenes Laub) von Menashe Kadishman. Über 10.000 Gesichter mit aufgerissenen Mündern, aus schweren, runden Eisenplatten geschnitten, bedecken den Boden des Voids im Erdgeschoss.

Die Installation ist eine Schenkung von Dieter und Si Rosenkranz. Menashe Kadishmans Skulpturen rufen schmerzhafte Erinnerungen an die Opfer von Kriegen wach.

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Libeskind-Bau ist grün markiert

Where

Libeskind-Bau EG, Memory Void
Lindenstr. 9–14, 10969 Berlin

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback