Aller au contenu principal

Remarque: Nous livrons toutes les images au format WebP. Depuis septembre 2022, ce format est pris en charge par tous les navigateurs modernes. Il semble que vous utilisiez un navigateur plus ancien qui ne peut pas afficher les images au format WebP. Veuillez actualiser votre navigateur.

JMB Journal 4:
Radical Jewish?

Sonderheft zur Ausstellung Radical Jewish Culture

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Das Jüdische Museum Berlin widmete sich im Frühjahr 2011 der Musikbewegung „Radical Jewish Culture“ und beleuchtete in einer Ausstellung ihre Entstehung, ihre Protagonisten und die häufig politischen Diskussionen rund um die Bewegung. Den zentralen Text dieser Zeit können Sie in unserem JMB Journal Nr. 4 nachlesen: Was ist Radical Jewish Culture? – so betitelten Marc Ribot und John Zorn 1992 ihr Manifest und stellten darin erstmals jene Fragen, die nahezu zwanzig Jahre lang die New Yorker Musikwelt beschäftigen sollten.

Außerdem finden Sie einen Überblick über die Entwicklung dieser Szene von der Musikethnologin Tamar Barzel; das Porträt David Krakauers von Hyacinthe Ravet zeichnet den persönlichen Werdegang eines der wichtigsten Protagonisten der jüdischen Musik nach, und der Bassist Greg Cohen berichtet im Interview über seine Arbeit.

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback