Aller au contenu principal

Remarque: Nous livrons toutes les images au format WebP. Depuis septembre 2022, ce format est pris en charge par tous les navigateurs modernes. Il semble que vous utilisiez un navigateur plus ancien qui ne peut pas afficher les images au format WebP. Veuillez actualiser votre navigateur.

Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen akademischen Kultur

Begleitpublikation zur Ausstellung

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Die Begleitpublikation zur Wanderausstellung Transcending Tradition. Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen akademischen Kultur ist im Springer Verlag erschienen und beschäftigt sich mit der Geschichte jüdischer Mathematiker*innen in Deutschland von der Ausgrenzung zur Akzeptanz, von der Akzeptanz zur Ausschließung. Neben Vertreibung und Exil stellt sie auch die Frage nach der Rückkehr. Weitere Beiträge fokussieren wie die Ausstellung auf die Städte Berlin, Göttingen, Bonn und Frankfurt sowie auf einzelne Mathematiker*innen wie Otto Blumenthal, Richard Courant, Emmy Noether und Paul Bernays. Ein Anhang listet unter anderem Archivbestände zu jüdischen Mathematiker*innen in Deutschland auf.

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback