Grenzen des Lebens – Bioethische Fragen
Ethische Fragen in Judentum und Islam – Dialogische Ringvorlesung im Rahmen des Jüdisch-Islamischen Forums (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
We’re sorry.
This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.
Der Fortschritt in Biotechnologie und Medizin konfrontiert säkulare wie religiöse Gemeinschaften mit Themen, die das menschliche Selbstverständnis, traditionelle Werte und Sozialverhältnisse herausfordern. Laurie Zoloth, Professorin für Religion am Weinberg College, Northwestern University, und İlhan Ilkılıç, Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin und Ethik der Universität Istanbul, diskutieren jüdische und muslimische Haltungen u.a. zu Behandlungsmethoden der Reproduktionsmedizin, Stammzellenforschung, Gentherapie und Sterbehilfe. Dabei berühren sie die großen existenziellen Fragen nach dem Beginn und Ende des Lebens, sowie nach Würde und Sinn der menschlichen Existenz.
Mitschnitt verfügbar

Where
W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)