Aller au contenu principal

Remarque: Nous livrons toutes les images au format WebP. Depuis septembre 2022, ce format est pris en charge par tous les navigateurs modernes. Il semble que vous utilisiez un navigateur plus ancien qui ne peut pas afficher les images au format WebP. Veuillez actualiser votre navigateur.

Unheimlich gescheit

Iris Berben liest Paula Buber (mit Audio-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Paula Bubers fast unbekanntes Werk ist stets im Wechselspiel mit den radikalen Umbrüchen ihrer Epoche zu begreifen.

In enger Werkgemeinschaft mit ihrem Mann Martin Buber gestaltete sie einige seiner bekanntesten Werke mit. Als bekennende „Philozionistin“ veröffentlichte sie schon 1901 eigene Schriften. Unter dem Pseudonym Georg Munk schrieb sie Erzählungen und den Roman Muckensturm, der die Anfänge des Nationalsozialismus in einer deutschen Kleinstadt schildert.

Mitschnitt verfügbar

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Where

Altbau EG, Glashof
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Where, when, what?

  • When5. Aug 2017
  • Where Altbau EG, Glashof
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    See location on map

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback