Aller au contenu principal

Remarque: Nous livrons toutes les images au format WebP. Depuis septembre 2022, ce format est pris en charge par tous les navigateurs modernes. Il semble que vous utilisiez un navigateur plus ancien qui ne peut pas afficher les images au format WebP. Veuillez actualiser votre navigateur.

Inzwischen Zeilen

Ein Abend mit israelischen und deutschen Dichterinnen (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Hebräisch)

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Zwei israelische Lyrikerinnen mit Lebensmittelpunkt in Deutschland und zwei deutsche Poetinnen, die mit Israel vertraut sind: Mit ihren Gedichten treten Maya Kuperman, Zehava Khalfa, Gundula Schiffer und Heike Willingham in einen hebräisch-deutschen Dialog über Heimat und Zugehörigkeit, Muttersprache und Mutterschaft, Exil, Immigration und die Schoa.

Im Gespräch mit der Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Yael Almog reflektieren sie ihre Lebensentscheidungen für Deutschland oder Israel, den Einfluss von Geschichte und Vergänglichkeit auf ihre Lyrik und Erfahrungen einer dezidiert weiblichen Migration.

Mitschnitt verfügbar

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Where

Altbau EG, Glashof
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Where, when, what?

  • When9. Sep 2017
  • Where Altbau EG, Glashof
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    See location on map

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback