Aller au contenu principal

Remarque: Nous livrons toutes les images au format WebP. Depuis septembre 2022, ce format est pris en charge par tous les navigateurs modernes. Il semble que vous utilisiez un navigateur plus ancien qui ne peut pas afficher les images au format WebP. Veuillez actualiser votre navigateur.

Ein Kanon der jüdischen Renaissance

Der Autor Bernhard Jensen im Gespräch mit dem Verleger Thedel von Wallmoden (mit Audio-Mitschnitt)

We’re sorry.

This page has not been translated.
Visit our homepage for plenty of English content.

Als einzige Institution weltweit besitzt das Jüdische Museum Berlin sämtliche Publikationen der Soncino-Gesellschaft. 2016 hat das Museum die einzigartige Sammlung über den Online-Katalog der Bibliothek zugänglich gemacht.

Bernhard Jensen gibt in der ersten Monografie über die Soncino-Gesellschaft einen Überblick über sämtliche Publikationen und begreift sie als Kanon einer Epoche, die zugleich das Ende des deutschen Judentums bedeutete.

Mitschnitt verfügbar

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Where

Altbau 2. OG, Großer Saal
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Where, when, what?

  • When22. Feb 2018
  • Where Altbau 2. OG, Großer Saal
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    See location on map

Links to topics that may be of interest to you

Share, Newsletter, Feedback